Haus eins die Mosterei

Hier ist die Mosterei, der Hofladen, die Ladengalerie, eine Mieterwohnung und der Technikraum untergebracht. Die Sanierung war sehr aufwändig. Die Substanz des alten Kuhstalls war eher mau; aber der Dachstuhl war (weil das Dach so undicht war, das eindringende Feuchtigkeit sofort wieder rausgepustet wurde) top in Ordnung, dass wir anstelle von Abriss uns für den Aufriss entschieden haben.
Unser Architekt Dr. Günter Ludewig ist Spezialist für Energieeinsparung. Keine Kältebrücke wird geduldet. Das kalte, feuchte Haus wurde trockengelegt und hat dann eine dicke „Jacke“ bekommen. Im Sommer war es schön kühl im Haus und bis jetzt haben wir drei Karren Holz verbraucht. Wir heizen die Mosterei mit einem Scheitholzbrenner. Für die Stromversorgung liegt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Wir haben Zugunsten des Straßenbildes den Neigungswinkel reduziert, so dass sie eigentlich nicht großartig zu sehen ist.
Unser Architekt Dr. Günter Ludewig ist Spezialist für Energieeinsparung. Keine Kältebrücke wird geduldet. Das kalte, feuchte Haus wurde trockengelegt und hat dann eine dicke „Jacke“ bekommen. Im Sommer war es schön kühl im Haus und bis jetzt haben wir drei Karren Holz verbraucht. Wir heizen die Mosterei mit einem Scheitholzbrenner. Für die Stromversorgung liegt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Wir haben Zugunsten des Straßenbildes den Neigungswinkel reduziert, so dass sie eigentlich nicht großartig zu sehen ist.
Mosterei

1.Linumer Landhof GmbH & Co KG
Geschäftsführer
Regine Scholz-Berg
Dr. Thomas Berg
Nauener Straße 50
16833 Linum
Tel.: +49 (0) 33922 900 939
Öffnungszeiten:
täglich 12 - 17 Uhr
Mosterei in Farbe und Linien
![]() |
Die Vision ist Realität geworden und aus dem Aquarell ein Haus.